Praktische Übungen und Improvisation, um Kreativität und Spontaneität anzuregen
kollaborative, kreative Arbeitsweise
Finde deinen eigenen Comedy-Stil, z.B. Stand-up über persönliche Themen oder Kabarett über politische/gesellschaftliche
Themen
Gemeinsame Proben mit freundlichem Feedback
Aufführung vor Publikum in der siebten Woche des Kurses: Kursteilnehmer*innen haben die Möglichkeit, Gäste einzuladen und können
in angenehmer Atmosphäre das während des Kurses erstellte Comedy-Set auf die Bühne bringen
Nach Ende des Kurses haben Teilnehmer*innen fertiges Material, mit dem sie z.B. bei den zahlreichen Open Mic Shows in Berlin
auftreten können, sowie die Fertigkeiten, um selbständig neues Material zu erstellen